Arctic Freezer i13X, Lüfter für CPU

 
Arctic Freezer i13X, Lüfter für CPU
Arctic Freezer i13X

Es war wieder an der Zeit, den Sommerplan zu aktivieren, um das Gerät auf die Hitzewellen vorzubereiten. In diesem Jahr war es bereits notwendig, den CPU-Lüfter zu ersetzen, da er nach 12 Jahren Dienst immer wieder hässliche Geräusche von sich gab und seinen möglichen Tod ankündigte.

Der nächste Schritt ist der Ersatz der beiden kleinen originalen 35mm SUNON Stützlüfter auf der Platine, die allmählich Ermüdungserscheinungen zeigen und lästige Geräusche von sich geben. Ich konnte sie endlich in einem weit entfernten Geschäft in Asien zu einem vernünftigen Preis auftreiben, aber das wird erst sein, wenn sie ankommen, denn sie werden von einem reitenden Abgesandten aus China gebracht und das wird eine Weile dauern.

Der Ersatz ist der ARCTIC Freezer i13 X. Dabei handelt es sich um einen kompakten und preiswerten CPU-Kühler mit drei Heatpipes und einem 100-mm-PWM-Lüfter mit flüssigkeitsdynamischem Lager (es spricht viel für Lager), der zwischen 300 und 2000 U/min dreht und mit einer 6-jährigen Garantie geliefert wird.

Der Buchstabe i in seinem Namen weist auf die Intel-Kompatibilität hin, denn er kann auf den meisten aktuellen Mainboards mit Intel-Sockel 1700, 1200, 1151, 1150, 1155, 1156 und mit einem separat zu erwerbenden Kit für etwa 9 Euro auch auf LGA170 montiert werden.

Arctic Freezer i13X, Lüfter für CPU 1

Das erste, was wir sehen, wenn wir das Gehäuse öffnen, ist die Oberseite des Lüftergehäuses, das, wie wir sagen müssen, aus einem billigen Kunststoff besteht und ebenso leicht wie fadenscheinig aussieht.

Arctic Freezer i13X, Lüfter für CPU 2

Im Montagesatz finden wir bei den Versionen Rev 1 und Rev 2 die Platte für den 115X-Sockel, die beiden Befestigungsklammern, 4 Abstandshalter mit Gewinde und die dazugehörigen Rändelmuttern sowie 8 selbstklebende Gummischeiben.

Arctic Freezer i13X, Lüfter für CPU 3

Arctic Freezer i13X, Lüfter für CPU 4

Detail des 44-flügligen Aluminiumkühlkörpers.

Arctic Freezer i13X, Lüfter für CPU 5

Da es sich um einen PWM-Lüfter handelt, ist der Stromanschluss 4-polig.

Arctic Freezer i13X, Lüfter für CPU 6

Der Kühlkörper wird mit Arctic MX-2 Wärmeleitpaste geliefert, die bereits aufgetragen wurde und einbaufertig ist.

Arctic Freezer i13X, Lüfter für CPU 7

Arctic Freezer i13X, Lüfter für CPU 8

Nachdem wir uns vorgestellt haben, bringen wir den Patienten auf den Operationstisch für die Transplantation.

Arctic Freezer i13X, Lüfter für CPU 9

Der erste Schritt besteht darin, den alten Lüfter zu demontieren. Es handelt sich um einen Freezer 7 PRO Rev 2, der mehrfach repariert wurde und nicht mehr produziert wird (obwohl er mit dem Freezer 7 CO einen Nachfolger hat). Er hatte bereits ein ziemlich hässliches Geräusch, das auf natürliche Abnutzung oder Lockerheit an der Stelle zurückzuführen war, an der sich sein Lagermechanismus befindet, und das durch Reinigen und Schmieren nicht mehr zum Schweigen gebracht werden konnte.

Arctic Freezer i13X, Lüfter für CPU 10

Arctic Freezer i13X, Lüfter für CPU 11

Links der neue, rechts der nun glücklicherweise ausgemusterte.

Arctic Freezer i13X, Lüfter für CPU 12

Nach dem Ausbau wird die Wärmeleitpaste vom Prozessor entfernt.

Arctic Freezer i13X, Lüfter für CPU 13

Arctic Freezer i13X, Lüfter für CPU 14

Der nächste Schritt besteht in meinem Fall darin, die Halterung zu entfernen, die mit Kunststoffbolzen auf der Platine verankert ist und sich durch Zusammendrücken der Laschen mit den Fingern leicht lösen lässt, sowohl vorne als auch hinten

Arctic Freezer i13X, Lüfter für CPU 15

Arctic Freezer i13X, Lüfter für CPU 16

Auf der Rückseite der Platte werden die Unterlegscheiben aufgeklebt und die Platte wird montiert.

Arctic Freezer i13X, Lüfter für CPU 17

Arctic Freezer i13X, Lüfter für CPU 18

Wir gehen zurück zur Innenseite und machen das Gleiche und schrauben dann die vier Abstandshalter ein.

Arctic Freezer i13X, Lüfter für CPU 19

Dann müssen die Abstandshalter mit den Schrauben befestigt und mit ihren Muttern fixiert werden.

Arctic Freezer i13X, Lüfter für CPU 20

Mit diesen Halterungen können Sie die Platte in alle vier Richtungen montieren.

Ich musste die Abstandshalter an den Enden ein wenig abfeilen, um sie einen Millimeter tiefer zu setzen, was genau das war, was meine Platte brauchte, um zu passen, ohne sie zu erzwingen. Zwei Schleifvorgänge in zwei Minuten waren genug.

Arctic Freezer i13X, Lüfter für CPU 21

Ziehen Sie zum Schluss die Muttern an und wir können den Kühlkörper/Lüfter montieren.

Arctic Freezer i13X, Lüfter für CPU 22

Arctic Freezer i13X, Lüfter für CPU 23

Arctic Freezer i13X, Lüfter für CPU 24

Da er viel schmaler ist als der vorherige, nimmt der Lüfter nicht den Platz über den RAM-Slots ein.

Arctic Freezer i13X, Lüfter für CPU 25

Wir nehmen ihn in Betrieb und er dreht sich ununterbrochen.

Arctic Freezer i13X, Lüfter für CPU 26

Der Nachteil ist, dass Sie den Lüfter nicht einfach austauschen können, wenn er kaputt geht, zumindest nicht ohne handwerkliche Modifikationen vorzunehmen, und ich glaube nicht, dass jemand das bei dem Preis dieses Geräts in Betracht ziehen würde.

  • Breite: 108 mm
  • Höhe: 145 mm
  • Länge: 94 mm
  • Gewicht: 0,61 kg

Hier sind die restlichen Spezifikationen (PDF).

Den günstigsten Preis habe ich bei Wipoid gefunden (25,90€ inklusive Versand).

Handbuch auf Englisch (und in sieben weiteren Sprachen) und Tipps zur Einstellung einer Lüfterkurve.

Vorteile

  • Niedriger Preis
  • Vorab aufgetragene Qualitäts-Wärmeleitpaste
  • Kleine Größe, nimmt keinen Platz im RAM ein
  • Kompatibilität
  • Einfacher Einbau
  • Leise und gute Leistung

Nachteile

  • Unzureichend für übertaktete Rechner
  • Lose Verarbeitung einiger Kunststoffteile
  • Sie können nicht nur den Lüfter ersetzen oder einen zweiten Lüfter hinzufügen.

Dieser Beitrag enthält KEINE Affiliate-Links oder etwas Ähnliches. Alle hier erwähnten Produkte oder Zubehörteile wurden von Anbietern gekauft, mit denen ich in keiner Weise verbunden bin.


Suscríbete por email para recibir las viñetas y los artículos completos y sin publicidad

Ähnliche Artikel

Abonnement per E-Mail

Erhalten Sie kostenlos vollständige Artikel in Ihrem Posteingang ohne Werbung, sobald sie veröffentlicht werden. Der vollständige Inhalt des Feeds wird werbefrei über einen externen Dienst gesendet.