Cartooning for Peace und Cartoonists Rights haben sich zusammengeschlossen, um diesen Bericht zu erstellen, der in Englisch und Französisch veröffentlicht und heute der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde.
Die 36 Seiten von"Cartoonists on a Tightrope" analysieren eine Reihe von Fällen im Zeitraum 2020-2022. Der Bericht beleuchtet die zunehmende staatliche Zensur in autoritären Regimen, die Zunahme von Online-Gewalt und Hass gegen Pressezeichner und deren zunehmende und unverhältnismäßige Kriminalisierung sowie das Schicksal von Exilanten, das sich durch die jüngsten Konflikte verschärft hat. Der Bericht enthält auch einige Empfehlungen für den Schutz von Autoren.
Ohne schlecht zu sein, denke ich, dass es sich um eine gute, aber nicht sehr gründliche Untersuchung handelt. Sie ist sehr unzureichend in Bezug auf die Analyse und wendet sich anderen Fällen zu, die weit vor dem analysierten Zeitraum liegen und die zu wiederkehrenden "Generika" zu werden scheinen, wenn ein bestimmtes Land erwähnt wird, auch wenn sie nicht erneut reproduziert wurden. Es werden auch andere Fälle angeführt, die zwar interessant sind, aber nur sehr schwach entwickelt sind und fast keine Daten enthalten.
Ich finde es auch seltsam, dass bis heute noch keine spanischen Versionen dieser Art von Bericht veröffentlicht wurden, obwohl Spanisch zu den fünf größten Sprachen der Welt gehört, was die Anzahl der Sprecher, die Anzahl der Länder, in denen es offiziell gesprochen wird, die geographische Verbreitung und die drittgrößte Anzahl von Sprachen im Internet betrifft.
Wie auch immer, dies ist ein notwendiger Bericht, der gut illustriert ist und eine große Anzahl von Anmerkungen und Verweisen enthält.
Humor in Schwierigkeiten, eine Sammlung von Fällen (III)
Fälle von Zeichnern, die aufgrund ihrer satirischen Zeichnungen oder Illustrationen in mehr oder weniger große Schwierigkeiten gerieten. Es gibt auch Geschichten von anderen Personen, die keine Zeichner waren, aber Probleme bekamen, weil sie diese mit anderen geteilt hatten.