Zwei tapfere Oryxantilopen, die ihr Geweih an einem Wasserloch in der Namib-Wüste messen.
Diese ist von jetztohne Zweifel einer meiner Lieblingssender. Eine Live-Kamera von einer Wasserstelle, an der Tiere in unmittelbarer Nähe des namib-Wüste in Namibia.
Es ist der erste Sender, den ich einschalte, wenn ich meinen Arbeitstag beginne, und er schlägt jeden anderen bekannten Sender, insbesondere die so genannten "Generalisten". Es ist eine Oase zum Entspannen und Dekomprimieren nach einem Blick auf den Hühnerstall von Toner und um dem Lärm des deklarativen "Zeitgeschehens" und seinem permanenten Tsunami von Anekdoten zu entkommen.
Sie können Strauße, Giraffen, Schakale, Hyänen, Geparden, Gnus, Gazellen, Antilopen, Zebras, Pferde, Stachelschweine, Kaninchen, Warzenschweine, Trappen, Krähen, Schwarzbrust-Schlangenadler, Habichte und viele andere große und kleine, fliegende und landlebende Kreaturen sehen.
Das Namibia Cam Waterhole befindet sich in der park Gondwana Namib, das an den Namib Naukluft Park grenzt.
In diesem Park wurden alle künstlichen Barrieren beseitigt, so dass eine Fläche von mehr als 56.540 Quadratkilometern entstanden ist. Wildtiere bewegen sich frei zwischen den beiden Parks und den privaten Gästefarmen.
Der Gondwana Namib Park hat zwei verschiedene "Stufen". Drei, um genau zu sein, denn unter dem rötlichen Sand liegt brauner Sandstein: die versteinerten Dünen der alten Namib. Dann gibt es noch das "Namib-Sandmeer", ein Weltkulturerbe, und nur 60 km weiter südlich zeigt die Namib ein anderes Gesicht: das Tal des Ephemeriums, das die Namibsee durchquert tsauchab Flussdie das Sandmeer durchschneidet und am berühmten Salzsee der Namibwüste endet Sossusvlei.
Über die Namib
Die Namib erstreckt sich entlang der Küste von der Sukkulenten Karoo (die um Lüderitz an der Küste beginnt, aber weiter südlich im Landesinneren) bis nach Angola; sie liegt zwischen dem Winterregensystem im Südwesten und dem Sommerregengebiet im Nordosten. Der kalte Benguela-Strom vor der Küste verhindert, dass die Luft viel Feuchtigkeit aufnimmt; da sich die kalten Luftschichten nicht mit den darüber liegenden wärmeren Schichten vermischen, bilden sich auch keine Wolken. Daher erhält die Namib keinen Regen von der Küste, sondern lediglich etwas Feuchtigkeit in Form von Nebel.
Zwei der drei Vegetationstypen der Namib sind Teil der 127 km² des Gondwana-Namib-Parks: das Sandmeer mit einigen Gräsern und die Kiesebenen mit Gräsern und Sträuchern; entlang der jahreszeitlich bedingten Flussbetten findet man Akazien und an einigen Stellen auch !Nara-Sträucher, die merkwürdige und seltsame melonenartige Früchte tragen.
Typische Tiere in diesem Gebiet sind Gazellen, Gazellen, Strauße und Schakale. Die Tiere bewegen sich frei zwischen dem Park und dem benachbarten staatlichen Namib Naukluft Park sowie anderen privaten Farmen.
Standort
Nach Angaben des NamibiaCam das Wasserloch ist ein künstlicher Brunnen, der 2006 auf einer offenen Ebene gebaut wurde. Der Betrieb wird durch einen solarbetriebenen Brunnen ermöglicht, der aus einem nahegelegenen Reservoir gefüllt wird und durch einen Schwimmer oder eine Boje gesteuert wird, die den Wassereinlass aktiviert, wenn der Pegel des Brunnens sinkt.
Bilder von Google Maps
Da er sich an einem so abgelegenen Ort befindet und der Geißel von Hitze und Wind ausgesetzt ist, neigt er zu zeitweiligen Unterbrechungen, aber im Allgemeinen ist die Qualität der Verbindung sowie der Video- und Audioübertragung sehr gut. GPS-Koordinaten des Brunnens: -24.074923, 15.887410
Am 9. November war sogar die Feuerkugel eines der fetten Meteore des nördlichen Tauriden-Meteoritenschauers live zu sehen, die auch von Menschen aus dem Süden bis zum fischfluss-Schlucht.