Grafische Geschichte des Bürgerkriegs

 

Grafische Geschichte des Bürgerkriegs

Es wird oft als Witz kommentiert, dass es verboten sein sollte, Bücher ohne Zeichnungen zu veröffentlichen, erst recht, wenn man Cartoonist ist. Nun, hier haben Sie eines mit Zeichnungen auf praktisch allen Seiten.

Historia gráfica de la Guerra Civil (RBA ) kam am 24. November in die Regale. Dieses Buch von Jordi Riera Pujal (bildender Künstler und Schriftsteller) und Jaume Capdevila,"Kap" (Karikaturist, Publizist und Spezialist für satirische Presse), mit einem Vorwort von Paul Preston und einer Karikatur von"Bluff" auf dem Umschlag, ist ein besonderes Werk, weil es sich auf einen sehr spezifischen und wenig erforschten Aspekt konzentriert, nämlich die humoristischen Bilder, die während des spanischen Bürgerkriegs von beiden Seiten und auch in der internationalen Presse veröffentlicht wurden.

Das 224 Seiten umfassende Werk beginnt mit einem Text, der die Absichtserklärung - oder das Fehlen einer solchen, je nachdem, wie man es betrachtet - klar erläutert. Das Hauptargument ist eine geordnete Zusammenstellung der grafischen Zeugnisse der Karikaturisten und Illustratoren eines Landes im Krieg

Die Bilder sind nach der Seite benannt, die sie veröffentlicht hat. Der rote Stern für die Republikaner, ein blauer Helm für die selbsternannte "nationale" Seite und ein magentafarbener Kreis für die in anderen Ländern veröffentlichten Illustrationen.

Grafische Geschichte des Bürgerkriegs 1

Grafische Geschichte des Bürgerkriegs 2
Zusammenfassung

Wenn ich etwas zu bemängeln hätte, dann die Tatsache, dass das Format der Seiten (21,5 x 24,5 cm) zu klein ist, um einige großformatige Illustrationen abzubilden, die etwas vom Text verlieren. Es ist auch verständlich, dass, obwohl man die gute Arbeit des Scannens, des Layouts und des Drucks sofort erkennen kann, einige Teile etwas beschädigt sind und ich vermute, dass es sie in einer anderen Qualität oder besseren Größe nicht geben würde.

Bei den meisten Bildern handelt es sich um in Zeitungen und Magazinen veröffentlichte humoristische Karikaturen, aber auch um ironische oder satirische, mehr oder weniger direkte und/oder propagandistische Karikaturen und sogar um Brettspiele, Ausschnitte, Kinderkarikaturen, individuelle Karikaturen oder rein illustrative Szenen.

Neben den Kapiteln über die Rolle der Frauen, die Religion, die Bombardierung der Zivilbevölkerung und die Figur des Diktators gibt es eine illustrierte Chronologie des Krieges, einen Abschnitt über alle Arten von Propagandapublikationen, die sich an Kinder richten, und einen Bereich "Kartographie des Lachens" mit Beispielen für die Verwendung von Karten als satirisches Mittel.

Grafische Geschichte des Bürgerkriegs 3

Google Books bietet eine großzügige Vorschau des Buches mit einem Teil der ersten Seiten. Aber ich kann Ihnen schon jetzt sagen, dass das Gefühl, es physisch zu lesen, viel angenehmer ist.

Grafische Geschichte des Bürgerkriegs 4

Eine wunderbare Zusammenstellung von Zeichnungen in verschiedenen Stilen, die zum Lachen sind und sich mit sozialen und politischen Themen befassen, die alle mit dem Krieg und seinem Elend zu tun haben.

Das Buch ist gespickt mit den klassischen Zeitungsvignetten, in denen der humorvolle Schlagabtausch zwischen den Parteien ohne Umschweife präsent ist, aber auch mit vielen, zum Teil tierischen Illustrationen, wie dieser des Polen Arthur Szyk (1894 - 1951) für Reader's Scope. NY, 1942, das auf einer Doppelseite abgebildet ist.

Grafische Geschichte des Bürgerkriegs 5

Eine dynamische und vollständige Reise durch den Humor, von den ersten Gerüchten über Krieg, Tod, Hunger, das Elend des Exils und die Unterdrückung, die zum Beginn einer unseligen Diktatur führen sollte, die vier verdammte Jahrzehnte dauern sollte.

Das Buch schließt mit einem Namensregister, einer Sammlung von Kurzbiografien der Karikaturisten mit der entsprechenden Karikatur sowie der obligatorischen Bibliografie und Danksagung.

Ein kleiner Rückblick von weniger als einer Minute in Hyperspeed durch einige seiner Seiten.

YouTube Video

Auch wenn man meinen könnte, dass sich dieses Werk an Amateure oder Verbreiter von grafischem Humor oder sogar an Fachleute auf diesem Gebiet richtet, kann es durchaus als Nachschlagewerk dienen, wenn auch als ein sehr bildstarkes.

Sie können es online in verschiedenen Geschäften für 23,75 bis 25 Euro kaufen oder in jeder physischen Buchhandlung, wo es Regale voller Bücher gibt, in denen Sie stöbern können.

Sie können es auch im epub-Format bei Itunes, Rakuten Kobo und Amazon für zwischen 9,99 und 9,49 € kaufen


Suscríbete por email para recibir las viñetas y los artículos completos y sin publicidad

Ähnliche Artikel

Abonnement per E-Mail

Erhalten Sie kostenlos vollständige Artikel in Ihrem Posteingang ohne Werbung, sobald sie veröffentlicht werden. Der vollständige Inhalt des Feeds wird werbefrei über einen externen Dienst gesendet.