Habemus papam

Keine Kommentare

 
Habemus papam

Habemus papam. Karikatur vom 10/05/2025 in CTXT

Übersetzung der Karikatur: "Er ist ein progressiver Papst".

Die päpstliche Tortur, die am 21. April mit dem Tod des 266. Vizekönigs und der Wahl des nächsten höchsten Repräsentanten Gottes auf Erden begann, lässt dank des idem endlich nach.

In diesen intensiven Tagen der Massenhysterie, der Kardinalsknüppel, der Witze und Tontolaren hat man alle möglichen Belanglosigkeiten gesehen, gehört und gelesen, aber wenn es etwas zu lachen gab, dann war es der angebliche Progressivismus von Robert Prevost, dem neuen Stellvertreter Christi und Künstler, der bereits als Leo XIV. bekannt ist.

Susanna Griso begann ihre Morgensendung auf Atenta 3, die alles andere als eine Nachrichtensendung ist, mit den Worten: "Er ist ein progressiver Papst, ja, aber mit Nuancen". Und ich habe mir vor Lachen den Kaffee ausgekippt.

Die Rechte hat den päpstlichen Amerikaner als Fortsetzung der Ideologie von Bergoglio missbilligt, den der Schwachkopf Milei als "Kommunisten","Schwachkopf" und "Vertreter des Bösen auf Erden" bezeichnete.

Wie kann es sein, dass bei dem angeblichen Progressismus des Papstes diejenigen, die Pirouetten drehen müssen, um niemanden zu beleidigen (ohne Erfolg), wie Xavier Garcia Albiol, der in einem Tweet, den er später löschte, erklärte, dass, wenn der neue Papst als "fortschrittlich" angesehen wird, weil er "mehr Sichtbarkeit für Frauen" oder die Anerkennung gleichgeschlechtlicher Paare verteidigt, "er willkommen ist".

Habemus papam 1

Progressiver Papst ist ein Oxymoron. Was manche Leute damit sagen wollen, ist, dass dieser Papst vielleicht ein Quäntchen weniger konservativ ist als die üblichen Päpste oder Papables. Das ist nicht neu in Tontolandia, das haben wir schon bei Johannes Paul II. gesehen, der von der "Presse" auch als "progressiv" bezeichnet wurde und dann am Ende einen Nazi-Kollaborateur seliggesprochen hat und ähnliches.

He ido a mirar por curiosidad qué se decía de Karol Wojtyła en 1978. «Lo definen como "moderadamente progresista" y todos coinciden en señalar su identificación con la línea de Juan XXIII y Pablo VI». También se subrayaba su falta de animosidad contra el régimen comunista.

Pablo Batalla (@pablobatalla.bsky.social) 2025-05-09T17:03:04.350Z

Suscríbete para recibir los post en tu email sin publicidad

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Este blog se aloja en LucusHost

LucusHost, el mejor hosting