"Im Internet weiß niemand, dass Sie ein Hund sind", der teuerste Cartoon, der je verkauft wurde

 
"Im Internet weiß niemand, dass Sie ein Hund sind", der teuerste Cartoon, der je verkauft wurde
"Im Internet weiß niemand, dass Sie ein Hund sind". Cartoon von Peter Steiner. Direkt von dem kürzlich versteigerten Original gescannt. Quelle: Cartoonstock

Selbst wenn Sie jünger sind und nicht genau wissen, worum es geht, wird Ihnen dieser Satz wahrscheinlich bekannt vorkommen, denn er gehört zu einem Cartoon, der vor drei Jahrzehnten gezeichnet wurde und bereits einen prominenten Platz in der Geschichte des Internets einnimmt.

Für diejenigen unter uns, die nicht mehr so jung im Netz sind, ist es ein Referenz-Cartoon und ein Muss-Zitat aus der Post-Meme-Ära, das schließlich zu einem Ditto wurde.

Bob Mankoff erklärt es in Cartoonstock folgendermaßen:

der 5. Juli 1993 war eine einfachere Zeit. Facebook, Google, das iPhone und der Begriff "soziale Netzwerke" waren noch nicht erfunden worden. Das "World Wide Web", auch bekannt als "Internet", existierte bereits, wurde aber nur von Technikern genutzt, die wussten, wie man ein Einwahlmodem bedient.

Der Karikaturist Peter Steiner gehörte nicht zu ihnen. Und doch gelang es ihm in dieser Woche in der Ausgabe von The New Yorker, eine wesentliche Wahrheit über das herauszudestillieren, was das Internet im Guten wie im Schlechten - oder vielleicht beides - war, ist und immer sein wird.

Als das Internet wuchs, wuchs auch die Popularität des Cartoons. An seinem zehnten Jahrestag war er bereits einer der am häufigsten nachgedruckten Cartoons in der Geschichte der Zeitschrift The New Yorker.

Der dreißigste Jahrestag des Cartoons liegt nun hinter uns, aber seine Bedeutung nimmt weiter zu und geht über die Kategorie "New Yorker Cartoon" hinaus. Er ist zweifelsohne einer der berühmtesten Cartoons der Geschichte.

Der teuerste Cartoon der Geschichte

Und diesem Status entsprechend ist das Original dieses ikonischen Cartoons heute einer der wertvollsten Cartoons der Geschichte. Bei einer Auktion am 6. Oktober wurde er für satte 175.000 $ versteigert - der höchste Preis, der jemals für einen einzelnen Cartoon-Witz erzielt wurde.

Von Peter Steiner signiertes Exemplar in limitierter Auflage

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Cartoons hat CartoonStock eine exklusive, signierte und nummerierte Ausgabe dieser klassischen Zeichnung herausgebracht, die in hoher Auflösung direkt von dem bei der Auktion verkauften Original gescannt wurde. Eine limitierte Auflage von 100 Exemplaren, sorgfältig reproduziert im Originalformat 9×12 auf 100% säurefreiem Baumwoll-Archivpapier. Jedes Stück ist von Peter Steiner handsigniert und nummeriert und wird mit einem Echtheitszertifikat von Bob Mankoff geliefert. Es handelt sich um die hochwertigste verfügbare Reproduktion und die beste Version des Cartoons, die Sie neben dem 175.000 $ teuren Original kaufen können.

Gedruckt auf Moab Rag Natural Papier, das aus 100% Baumwollfasern hergestellt ist, bietet es ein hervorragendes Tintenhandling und eine traditionelle Haptik. Außerdem verzichtet es auf alle optischen Aufheller, um eine natürliche Helligkeit und Weiße zu erzielen. Darüber hinaus sind die 22,5 mm dicken Blätter säure- und ligninfrei, wasserfest und mit Kalziumkarbonat gepuffert, um eine echte Archivierungsdauer zu gewährleisten.

Sie können einen dieser 100 exklusiven Drucke für 500 Euro erwerben, aber Sie müssen herausfinden, wie Sie ihn bestellen und erhalten können, denn er ist nur in den USA erhältlich.


Suscríbete por email para recibir las viñetas y los artículos completos y sin publicidad

Ähnliche Artikel

Abonnement per E-Mail

Erhalten Sie kostenlos vollständige Artikel in Ihrem Posteingang ohne Werbung, sobald sie veröffentlicht werden. Der vollständige Inhalt des Feeds wird werbefrei über einen externen Dienst gesendet.