Tinte gegen Hitler. Mario Armengol, Karikaturist im Zweiten Weltkrieg

Tinta contra Hitler

Am 8. Oktober eröffnete das Museu Nacional d'Art de Catalunya in Barcelona (Spanien) die Ausstellung"Tinte gegen Hitler" mit Karikaturen und Illustrationen von Mario Armengol, die bereits im Jahr 2024 im Museo Valenciano de la Ilustración y de la Modernidad (MuVIM) zu sehen war. Mit der Ausstellung Tinte gegen Hitler wird in Barcelona die

Über den Arm

Lo del brazo

Über den Arm. Karikatur vom 23/02/2025 in CTXT Übersetzung der Karikatur: "Wir könnten zumindest 'Nazivermutung' sagen", "wir sollten nicht zu voreilig sein". Das Armheben im Nazi-Stil, das von dem plappernden Idioten Elon Musk und dem Intimus des orangefarbenen Delinquenten ausgelöst wurde, ging über Steve Bannon und erreichte den mexikanischen Schauspieler Eduardo Verástegui, während

Die Regierung zeichnet Giorgia Meloni aus

El Gobierno condecora a Giorgia Meloni

Die Regierung zeichnet Giorgia Meloni aus. Karikatur vom 15/12/2024 in CTXT Übersetzung der Karikatur. Oben: Cordon sanitaire. Unten: Faschismus Die spanische Regierung zeichnete die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni mit dem Großkreuz des Ordens von Isabella der Katholischen aus. Mit dieser Auszeichnung werden "außerordentliche Verdienste" ziviler Natur von Personen gewürdigt, die zu freundschaftlichen Beziehungen

"Bluff", der Tod eines Karikaturisten

"Bluff", der Tod eines Karikaturisten

Gestern wurde im Rathaus von Valencia ein neues Buch über Carlos Gómez Carrera, "Bluff", vorgestellt. carlos Gómez Carrera (1903-1940), einer der wichtigsten Karikaturisten der spanischen Republik, wurde am Ende des Spanischen Bürgerkriegs von Francos Regime im Modelo-Gefängnis in Valencia wegen seiner Karikaturen über Franco und seiner Karikaturen gegen den Faschismus erschossen. Zusammen mit

Monument für die Ideologie der extremen Rechten

Monument für die Ideologie der extremen Rechten

Übersetzung: Monument für die Ideologie der extremen Rechten. Karikatur vom 14/01/2023 in CTXT Der 8. Januar 2023 wird für immer im Kalender markiert sein, so wie der 6. Januar 2021 für den Angriff auf das Kapitol, als Horden faschistischer Anhänger von Jair Bolsonaro die Plaza de los Tres Poderes in Brasilia stürmten und