Naji Al-Ali. Ein Künstler mit Visionen (1999)

Naji Al Ali

Im Jahr 1987 wurde der palästinensische Karikaturist Naji Al-Ali von einem unbekannten Attentäter ermordet. Dieser 52-minütige Dokumentarfilm unter der Regie von Kasim Abid zeichnet sein Leben und seine Arbeit von seiner Geburt in Galiläa bis zu seinem Tod in London nach. Er untersucht die Kräfte, die Naji als Künstler und als Mensch geprägt

Herr Fish: "Es gibt keine Möglichkeit, einen Völkermord in Gaza zu rechtfertigen. Es gibt einfach keinen Weg"

Mr. Fish: "No hay forma de justificar lo de Gaza. Simplemente no hay manera"

Bis vor kurzem war Dwayne Booth Professor für Kommunikation an der USC Annenberg School for Communication and Journalism an der University of Pennsylvania, wo er Kurse über politische Karikaturen gab. Booth ist auch Karikaturist und veröffentlicht seine politischen Karikaturen unter dem Pseudonym Mr. Fish. Im März 2024 wurde er wegen seiner Karikaturen des

Böse

Maldad

Böse, Zeichentrickfilm vom 05/05/2025 in CTXT Am Freitag, den 2. Mai um 00:23 Uhr maltesischer Zeit wurde die Conscience, ein Schiff der Freedom Flotilla, in internationalen Gewässern direkt angegriffen. Die Freedom Flotilla Coalition hatte eine gewaltfreie Aktion unter Informationszensur organisiert, um mögliche Sabotageakte zu vermeiden. Freiwillige aus mehr als 21 Ländern waren in

Massengrab

Fosa común

Massengrab. Karikatur vom 19/04/2025 in CTXT. Übersetzung der Karikatur: "Je tiefer das Massengrab wurde, desto flacher wurde die Reaktion der Welt". Mehr als 51.000 getötete und mehr als 116.343 verwundete Menschen sind die Bilanz der neuen Phase des Völkermords seit dem 7. Oktober 2023, zusätzlich zu der sich häufenden und verschlimmernden humanitären Katastrophe

Ende des Waffenstillstands in Gaza

Ende des Waffenstillstands in Gaza

Ende des Waffenstillstands in Gaza. Karikatur vom 22/03/2025 in CTXT Übersetzung des Cartoons: "Beeilt euch, wir sind zu viele Morde hinter dem Zeitplan! Der zweite Waffenstillstand hat noch nicht einmal zwei Monate gedauert, aber er hat schon etwas länger gedauert als der erste. Der Waffenstillstand begann am Sonntag, dem 19. Januar, und nach