Morning News veröffentlicht nach Kontroverse über Abtreibung und Schwarze keine Karikaturen mehr

Morning News veröffentlicht nach Kontroverse über Abtreibung und Schwarze keine Karikaturen mehr

Eine Karikatur über Abtreibung und Schwarze, die zum Verschwinden der Karikaturen in der Zeitung geführt hat. Ein weiterer Fall für den Sack. Am Donnerstag, dem 11. Juni, veröffentlichte die Florence, South Carolina Morning News aus Florence, South Carolina, in ihrer Zeitungsausgabe diese syndizierte Karikatur von CagleCartoons von Gary McCoy (1962). Ein schwarzer Mann

Zeitung Morning Star entschuldigt sich und zieht Karikatur über Transgender-Menschen zurück

Zeitung Morning Star entschuldigt sich und zieht Karikatur über Transgender-Menschen zurück

Die britische Zeitung Morning Star entschuldigt sich und zieht eine Karikatur von Stella Perrett über transsexuelle Menschen zurück. Die linke Zeitung entfernte die Karikatur aus ihrer Online-Ausgabe und entschuldigte sich für ihre Veröffentlichung, auch in der Printausgabe. Einige Leser beschwerten sich online, dass die Karikatur transsexuelle Menschen entmenschliche und sie als Raubtiere darstelle.

Der Augusta Chronicle entschuldigt sich für ein Wort in einer Karikatur

El diario The Augusta Chronicle se disculpa por una palabra en una viñeta

Die betreffende Karikatur wurde im Augusta Chronicle (Rick McKee) veröffentlicht Die Zeitung Augusta Chronicle (Georgia, USA) entfernte von ihrer Website die redaktionelle Karikatur von Rick McKee redaktionelle Karikatur vom 3. Januar zur Kandidatur von Elizabeth Warren für die Präsidentschaftswahlen 2020. Die Szene zeigt Warren als Indianer verkleidet, wie er einen Berg hinaufgeht und