warum will niemand mehr Karikaturist sein?

warum will niemand mehr Karikaturist sein?

warum will niemand mehr Karikaturist sein? Es ist eine Frage, die wie eine Behauptung aussieht Nick Newman cartoon-Editor, Cartoon-Editor in The Spectator. Der englische Karikaturist ist der Meinung, dass es der Branche an Nachwuchs mangelt, was nichts Gutes für die Zukunft verheißt. Wir sind eine aussterbende Spezies, und er zählt auf, was seiner

Karikaturist Ben Garrison verklagt Anti-Defamation League wegen Verleumdung

Karikaturist Ben Garrison verklagt Anti-Defamation League wegen Verleumdung

Ben Garrisons Klage gegen die Anti-Defamation League (ADL) Vollständig sehen (PDF, 717 Kb) Das klingt wie ein Witz, ist es aber. Normalerweise sind es die Karikaturisten, die die Beschwerden erhalten, in diesem Fall ist es umgekehrt. Der Karikaturist hat die Anti-Defamation League (ADL) verklagt und fordert von der Organisation eine Entschädigung in Höhe

Brasilianische Karikaturisten verteidigen Kollegen, die von Bolsonaros Regierung bedroht werden

Brasilianische Karikaturisten verteidigen Kollegen, die von Bolsonaros Regierung bedroht werden

Karikatur von Renato Aroeira, die brasilianische Karikaturisten gegen Bolsonaro mobilisiert hat Die brasilianische Regierung droht, den Karikaturisten für diese Karikatur strafrechtlich zu verfolgen, ebenso wie den Karikaturisten Renato Aroeira für diese Karikatur, und auch der erfahrene Journalist Ricardo Noblat für die Veröffentlichung in seinem Blog in der Zeitschrift "Veja". Die Regierung des ultrarechten

Bangladesch, Karikaturist wegen Kritik an der Regierung inhaftiert

Bangladesch, Karikaturist wegen Kritik an der Regierung inhaftiert

Eine der Karikaturen aus der Serie "Leben in Zeiten des Coronavirus" von Ahmed Kabir Kishore (Bangladesch). Das Rapid Action Battalion (RAB ) von Bangladesch hat den Karikaturisten Ahmed Kabir Kishore festgenommen. Der Schriftsteller Mushtaq Ahmed und zwei weitere Personen, Didarul Islam Bhuiyan, ein Aktivist einer Plattform namens "Rashtrachinta" und der Geschäftsmann Minhaz Mannan

10 Jahre nach dem gewaltsamen Verschwinden des Journalisten und Karikaturisten Prageeth Eknaligoda

10 años de la desaparición forzada del periodista y dibujante Prageeth Eknaligoda

10 Jahre nach dem gewaltsamen Verschwinden des Journalisten und Karikaturisten Prageeth Eknaligoda Video von Amnesty International. Die Stimme ist die von Prageeth Eknaligodas Frau Sandya, die sich an den Tag seines Verschwindens erinnert. Der Journalist und Karikaturist Prageeth Eknaligoda verließ am Abend des 24. Januar 2010 seinen Arbeitsplatz in Colombo und sagte, er