Nachricht an Trump, versteckt in einer Ecke von Wiley Millers "Non Sequitur"
Dies ist eine eher seltene Geschichte. Wiley Miller (1951), Autor der landesweit syndizierten Zeitschrift "Non Sequiturwiley Miller (1952), Autor des landesweit verbreiteten Cartoons "Non Sequitur ", hat in seinem Strip vom Sonntag, den 10. Februar, ein so genanntes "Osterei" eingebaut und es(Screenshot) auf seinem Twitter-Account angekündigt:
"Einige meiner aufmerksamen Leser haben ein kleines Osterei in der Vignette von Leonardo Bär-Vinci gefunden - können Sie es finden?"
Ich denke, wenn der Autor nicht vor der Existenz dieses Satzes gewarnt hätte, wäre er niemandem aufgefallen. Aber es gab viele, die ihm zu dieser Botschaft gratulierten.
Die fragliche versteckte Nachricht entpuppte sich als eine direkte Beleidigung für Donald Trump, die mehr als einer unter den übrigen unleserlichen Sätzen fand:
"Wir sagen liebevoll: "Fick dich selbst" zu Trump.
"Wir sagen liebevoll: "Fick dich selbst" zu Trump.
Ein Leser hat die Zeitung Buttler Eagle in Pennsylvania auf die Botschaft in der Karikatur und das Unternehmen aufmerksam gemacht, das daraufhin nicht gerade freundlich reagiert hat, hat beschlossen, die Karikaturen auszusetzen wiley Miller, die jeden Sonntag erscheint.
"Wir entschuldigen uns dafür, dass den Lesern eine solch ekelhafte Masche untergejubelt wurde.Der Butler Eagle wird diesen Comic sofort einstellen", sagte Ron Vodenichar, Verleger und CEO des Butler Eagle.
Ich verstehe den Schachzug des Karikaturisten nicht ganz, denn die Karikatur dieser Woche war eine Aufforderung, die Karikaturen einer Figur namens"Leonardo Bear Vinci" auszumalen, und in dem Kontext gab es nichts, was in irgendeiner Weise mit Donald Trump zu tun hatte, oder ich übersehe etwas.
Vielleicht dachte er, es wäre ein lustiges und unerwartetes Spiel, aber damit hat er zumindest ein Medium verloren, in dem er veröffentlichen kann. Sicher ist, dass er bei seiner Ankündigung wusste, worauf er sich einlässt.
Es ist auch merkwürdig , wie viele Medien es vermeiden, den ganzen Satz zu schreiben und stattdessen schreiben:"Fick dich selbst". Medien-Chichinabismus, denke ich.
Laut der Website "Non Sequitur" wird Millers Cartoon in über 700 Zeitungen und es ist nicht bekannt, ob andere Medien die Karikatur mit diesem "Osterei" veröffentlicht haben und ob sie beschlossen haben, sie auszusetzen. Es ist auch noch nicht bekannt, warum diese versteckte Botschaft an Donald Trump der Sonntagskarikatur hinzugefügt wurde, aber es ist ganz klar, dass der Autor ihn nicht besonders mag.
Entschuldigung der Gewerkschaft und des Karikaturisten
Am Montag gab Andrews McMeel, das Syndikat, das Wiley Miller vertritt, eine Entschuldigungserklärungab :
"Was den am 10. Februar veröffentlichten Sonntags-Comic 'Non Sequitur' betrifft, der vulgäre Sprache enthält, bedauern wir, dass er durch unseren Redaktionsprozess gerutscht ist. Hätten wir es entdeckt, hätten wir den Comic nicht verbreitet, ohne es zu entfernen. Wir entschuldigen uns bei den Kunden und Lesern von Non Sequitur für den Fehler, den wir begangen haben"
Und auch der Karikaturist entschuldigte sich. Er gab zu, dass er sich aufgeregt hatte und dass die Karikatur nicht die endgültige Version für die Öffentlichkeit war, dass er beabsichtigte, das Schimpfwort zu entfernen, bevor er das Werk einreichte, es aber vergaß, und dass er, wenn er beabsichtigt hätte, eine für die Leser verständliche Aussage zu machen, dies auf subtilere und raffiniertere Weise getan hätte.
Miller, sprechend ein Interview nBC News hat zugesagt:
"Sie gehört mir. Ich habe es geschafft. "Das war mein Gefühl zu der Zeit.
"Ich habe es getan, so habe ich es damals empfunden."
Das war ein Fehler. Wenn Sie es sich ansehen, ist es nur gekritzelt und nicht zum Lesen gedacht, es sollte nicht lesbar sein. Ich hatte vor, es abzuschreiben, bevor ich es einscannte und abschickte. Das habe ich völlig vergessen.
Laut NBC versprach Miller außerdem, dass dies seine letzte vulgäre Attacke auf Trump in seinen Karikaturen sein wird.
Mehr als 45 Zeitungen setzen Millers Karikaturen aus
Das hat andere Medien nicht davon abgehalten, dem Beispiel des Buttler Eagle zu folgen und die Veröffentlichung von "Non Sequitur" auf ihren Seiten auszusetzen, und die Liste wird immer länger.
Butter Eagle, The Joplin Globe, The Effingham Daily News, The Anderson Herald Bulletin, The Tulsa World, The Winston-Salem Journal, The Cedar Rapids Gazette, The Richmond Times-Dispatch, The Twin Cities Pioneer Press, The Atlanta Journal-Constitution, The Dallas Morning News, The Columbus Dispatch, The Orlando Sentinel, The South Florida Sun-Sentinel, The Hartford Courant, The Chicago Tribune und andere Zeitungen der Tribune Publishing Group
The Spokane Spokesman-Review, The Rochester Post Bulletin, The Olean New Times, The Bradford Era, The Wisconsin State Journal
Und zwei weitere, die zwar nicht bestätigt sind, aber mit ziemlicher Sicherheit das Gleiche tun werden:
Die Chattanooga Times Free Press, und die Pittsburgh Post-Gazette
Die Liste der Medien und ihre Meinungen zu diesem Thema finden Sie in dieser Liste, die von The Daily Cartoonistaktualisiert wird.
Es sieht so aus, als würden viele weitere Sender den Cartoon aussetzen.
In einem Kommentar zu der Liste meint Mike Lester, dass die ständige Aktualisierung der Liste grausam geworden ist. Daher hat The Daily Cartoonist beschlossen, keine weiteren Medien mehr hinzuzufügen, es sei denn, die Leser wünschen eine Fortsetzung.
Und während die Zahl der Medien, die Wileys Comic aussetzen, weiter zunimmt, verteidigen auch Leser den Autor und äußern ihre Enttäuschung über die Reaktion der Zeitungen und aufruf zum return von dem, was sie für einen ihrer Lieblingscartoonisten halten.
Nach einigen Wochen verkündet die Los Angeles Times die Rückkehr von Wileys Cartoons auf ihre Seiten, und nach und nach bringen auch andere Publikationen "Non Sequitur" zurück.
Weltweit 129 ähnliche Fälle: