Laut einer Nachricht, die am 7. Dezember auf dem Instagram-Account der seit April inhaftierten Autorin gepostet wurde, wurde ihre sechsjährige Haftstrafe auf acht Monate reduziert (die Zeit, die sie im Gefängnis verbracht hatte), nachdem sie von einer der Anklagen freigesprochen worden war.
"Atena Farghdani, eine politische Gefangene, die in Farvardin* 1403 (2024) verhaftet und in das Evin-Gefängnis verlegt wurde, wurde vom Berufungsgericht vom Vorwurf der Beleidigung des Heiligen freigesprochen und zu acht Monaten Haft verurteilt, weil sie eine Karikatur mit dem Titel "Klassenunterschiede" gezeichnet hatte. Es sei darauf hingewiesen, dass sie 2014 wegen der Zeichnung einer Karikatur von Parlamentsmitgliedern eineinhalb Jahre im Gefängnis saß."
*Fardavin: der erste Monat des persischen Kalenders, der zwischen dem 21. März und dem 20. April 31 Tage hat.
Nach Angaben von Artists at Risk Connection (ARC) ist Atena jetzt frei:
"Wir sind zutiefst erleichtert über die Freilassung von Atena Farghadani und hoffen, dass sie die Betreuung und Unterstützung erhält, die sie nach einer so ungerechten und brutalen Inhaftierung benötigt", sagte Julie Trébault, Geschäftsführerin von ARC. "Ihr Fall ist eine deutliche Erinnerung an die Risiken, denen Künstler im Iran ausgesetzt sind, nur weil sie von ihrem Recht auf freie Meinungsäußerung Gebrauch machen. Während wir Atenas Freiheit feiern, fordern wir die iranischen Behörden dringend auf, alle Künstler und Kulturschaffenden freizulassen, die zu Unrecht inhaftiert sind."
Am Samstag , den 13. April 2024, wurde Atena Farghadani, eine in Teheran lebende Karikaturistin, Malerin und Kinderrechtsaktivistin, von Sicherheitskräften gewaltsam festgenommen und ins Evin-Gefängnis gebracht. Farghadani wurde Berichten zufolge verhaftet, weil sie versucht hatte, eine ihrer Zeichnungen an eine Wand in der Pasteur Avenue zu kleben, wo sich der Präsidentenpalast befindet. Aus Protest gegen ihre willkürliche Inhaftierung weigerte sie sich, eine Kaution zu akzeptieren.
Eineinhalb Jahre Gefängnis für eine Zeichnung
Farghadani war bereits mehrfach wegen ihrer Zeichnungen verhaftet und inhaftiert worden.
Am 23. August 2014 wurde Atena verhaftet, verhört und unter dem Vorwurf der"Verbreitung von Propaganda gegen das System", der"Beleidigung von Parlamentsmitgliedern durch Bilder" und der"Beleidigung des Obersten Führers" sowie ihrer Vernehmungsbeamten inhaftiert.
All dies wegen einer satirischen Illustration, die er auf Facebook gepostet hat und die eine Gruppe von Parlamentariern als verschiedene Tiere darstellt.
Ihr drohte eine Strafe von bis zu 12 Jahren und 9 Monaten Gefängnis. Das Urteil wurde schließlich vor dem Revisionsgericht auf 18 Monate Haft reduziert, und im Mai 2016 wurde sie nach Verbüßung ihrer gesamten Strafe freigelassen.
Am 9. Juni 2023 wurde sie erneut inhaftiert, nachdem sie sich geweigert hatte, eine Kaution in Höhe von 4.200 US-Dollar zu akzeptieren, nachdem sie vom 33. Farghadani weigerte sich, die Kaution mit der Begründung zu zahlen , dass sie kein Verbrechen begangen habe und dass ihre Vorladung und die Anklage unrechtmäßig und willkürlich seien, und wurde in das Frauengefängnis Qarchak außerhalb von Teheran verlegt. Nach ihrer Freilassung berichtete Atena über verschiedene Misshandlungen und Folter.