La Tribuna de Albacete und ihr Karikaturist entschuldigen sich für eine Vignette

 
La Tribuna de Albacete und ihr Karikaturist entschuldigen sich für eine Vignette

Die Zeitung La Tribuna de Albacete und ihr Karikaturist, Javi Saladohat sich gestern für diese am Sonntag, den 28. November veröffentlichte Karikatur entschuldigt. Sie taten dies in einer "Notiz der Redaktion".

"Ich entschuldige mich bei den Lesern, die sich vielleicht verärgert oder beleidigt gefühlt haben".

"In Bezug auf die Karikatur von Javi Salado, die am vergangenen Sonntag in der Rubrik Meinung veröffentlicht wurde, möchte diese Zeitung klarstellen, dass der Karikaturist nicht die Absicht hatte, die Übertragung der neuen Variante des SARS-CoV-2-Virus mit Positionen in Verbindung zu bringen, die von den Grundsätzen der Gleichheit und Nichtdiskriminierung abweichen. Sowohl Javi Salado als auch "La Tribuna de Albacete" möchten sich jedoch bei allen Lesern entschuldigen, die sich durch die erwähnte Veröffentlichung verärgert oder beleidigt gefühlt haben".

Auf derselben Seite veröffentlichten sie auch zwei kritische Leserbriefe. In dem von Mayte Márquez wird auf "rassistische Untertöne" hingewiesen, die offen rechtsradikal sind und die sie als eine Beleidigung der Charta der Menschenrechte, bedauerlich und widerwärtig bezeichnet. Das Colectivo Sin Fronteras Albacete, das auch einen Brief geschickt der Direktor der Zeitung und der Promecal-Gruppe, halten die Veröffentlichung des Bildes für Unsinn, den sie als "besorgniserregend" bezeichnen.

La Tribuna de Albacete und ihr Karikaturist entschuldigen sich für eine Vignette 1

Quellenaufnahme @luigiaguilar

Die betreffende Karikatur wurde entweder nicht auf der Website von Albacete digital veröffentlicht oder nach der Kontroverse entfernt.

Der Anführer der One South Africa-Bewegung OSAmmusi Maimane, kritisiert am Sonntag die Karikatur sagen der tief sitzende antiafrikanische Gefühle über die Ursprünge der Omicron-Variante aufdeckt.

Die ersten Reaktionen und Verteidigungen der Karikatur durch den Autor der Karikatur auf die Anschuldigungen von Rassismus entsprach nicht dem, was das Bild darstellte und was Salado angeblich zu zeigen beabsichtigte.

"Im Gegenteil. Die Einwanderung ist das Ergebnis einer jahrhundertelangen Vernachlässigung Afrikas. Jetzt haben wir es wieder getan, indem wir sie mit Impfstoffen ihrem Schicksal überlassen haben. Aus diesem Staub kommt der Schlamm. Diejenigen, die sprechen, sind Meister ihrer Absichten; diejenigen, die sie hören, sind Meister ihrer Vorurteile".

Am darauffolgenden Tag entschuldigte er sich und schob die Schuld für das Ergebnis auf die Verwendung von stereotypen und Lieferzeiten.

"Die Verwendung von Stereotypen in der Karikatur war sehr unglücklich. Die Eile, es zur Veröffentlichung zu schicken, ohne es ruhen zu lassen, um andere mögliche Interpretationen zu entdecken, lässt mich nicht stolz auf das Ergebnis sein. Es bleibt mir nichts anderes übrig, als mich noch einmal zu entschuldigen.

Zumindest in diesem Punkt muss ich dem Karikaturisten zustimmen. Jeden Tag einen Cartoon veröffentlichen zu müssen (ich vermisse es nicht) kann eine Qual für das Gehirn sein und früher oder später endet man damit, dass man Themen in Eile, Unwissenheit oder, wie in diesem Fall, mit dem Gröbsten und Einfachsten anschneidet.

Wie dem auch sei, die Karikatur als vermeintlich "solidarischer oder rachsüchtiger" Scherz ist kaum zu verteidigen. Die Charaktere, braune Südafrikaner in Form von Viren auf einem Schiff namens Omicron, das in Richtung Europa segelt, hinterlassen keine grafischen Hinweise, um irgendetwas anderes als das zu verstehen, was man sieht.

Das passiert immer wieder, wenn wir Doodle-Dilettanten unsere Meinung zu einem Thema oder einem Land abgeben müssen, über das wir wenig, nichts oder einfach nur Themazos wissen

Andere Fälle mit einer gewissen Ähnlichkeit

Zu Beginn der Pandemie sorgten zwei Karikaturen, in denen die chinesische Flagge verwendet wurde, um anzudeuten, dass es sich um einen "chinesischen Virus" handelte, für eine Kontroverse, die über Anekdoten hinausging. Dies waren die Geschichten.


Suscríbete por email para recibir las viñetas y los artículos completos y sin publicidad

Ähnliche Artikel

Abonnement per E-Mail

Erhalten Sie kostenlos vollständige Artikel in Ihrem Posteingang ohne Werbung, sobald sie veröffentlicht werden. Der vollständige Inhalt des Feeds wird werbefrei über einen externen Dienst gesendet.