
Dies ist der letzte Bericht über die Teile, aus denen mein neuer PC besteht, den ich von Grund auf neu bauen sollte. Jetzt ist der Prozessorkühlkörper an der Reihe, der auch den allgemeinen Luftstrom verbessert, indem er heiße Luft ableitet.
Wenn Sie eine Luftkühlung bevorzugen, ist der NH-D15 G2 um eine Flüssigkeitskühlung nicht zu beneiden. In einigen Konfigurationen kann er sogar jede Flüssigkeitskühlung übertreffen. Es ist so biestig, aber leise, wie seine Größe und sein Gewicht, 1525 Gramm mit seinen zwei Lüftern montiert.
Der NH-D15 G2 wurde im Februar 2024 eingeführt und ist die zweite Generation von Noctuas beliebtem NH-D15. Ausgestattet mit den hochmodernen NF-A14x25r G2 PWM-Lüftern mit Drehzahlkompensation, acht Heatpipes und einem Satz asymmetrischer Finnen, die auf die neuen Lüfter abgestimmt sind, erreicht er eine überragend leise Kühlleistung gegenüber seinem Vorgänger.
Noctua ist bekannt für die Sorgfalt, die sie in die Verpackung ihrer Produkte stecken, man würde sich schämen, die Schachtel wegzuwerfen. Darüber hinaus enthalten sie immer eine gute Menge an Qualitätszubehör und sogar ihre eigenen kleinen Details.



Die Zubehörbox enthält ein umfangreiches Set an Zubehör: das Handbuch, das SecuFirm2+ Montagesystem, Noctua NT-H2 Wärmeleitpaste, einen Torx-Schraubendreher NM-SD1 in den Markenfarben, einen Metallaufkleber mit dem Noctua-Logo, ein NA-CW1 Reinigungstuch, einen NA-TPG1 Protektor für Sockel AM5, zwei L.N.A. und ein Y-Kabel (NA-YC1) für die Lüfter.
Das erste, was einem auffällt, wenn man es aus dem Karton nimmt, ist seine Größe und sein Gewicht, und man denkt sofort, dass dieses Ding nicht in den Turm passen wird. Es ist riesig, aber es passt. Natürlich nur, wenn Sie vor dem Kauf die Abmessungen Ihres Gehäuses und die RAM-Module, die Sie verwenden oder verwenden werden, berücksichtigt haben.

Die Installation kann aufgrund seiner Größe umständlich, aber nicht schwierig sein. In der Anleitung ist alles sehr gut erklärt. Ich habe es in weniger als 10 Minuten aufgebaut, da ich die Höhe des Frontlüfters nach und nach anpassen musste, um die Höhe der RAM-Module zu erhalten.




Nach den Angaben des Herstellers lässt der NH-D15 G2 eine Lücke von mindestens 59 mm für die größten Speicherkühlkörper mit nur einem Lüfter, wodurch er mit den meisten High-End-RAM-Modulen auf dem Markt kompatibel ist.
Für den Einsatz mit zwei Lüftern auf höheren Modulen wird als Alternative vorgeschlagen, den 140er-Lüfter durch einen 120er-Lüfter zu ersetzen, wodurch 52 mm Höhe für die Module übrig bleiben würden.
Wenn wir jedoch die zwei 140er Lüfter verwenden wollen, was das Beste ist, ist die maximale Höhe für die RAM-Module die Standardhöhe von 32 Millimetern.

Und genau hier beginnen die Probleme. Man findet kaum flache DDR5s, die meisten Modelle beginnen bei 35mm und können viel größer sein, da die meisten von ihnen große Gehäuse haben, die an die verdammten RGB-Lichter angepasst sind, die sie heutzutage überall anbringen.
Die zusätzlichen 32 Millimeter, die Sie zur Höhe der RAM-Module hinzufügen, sind die Millimeter, die Sie den Lüfter anheben und zur Gesamthöhe von 168 mm des Kühlkörpers hinzufügen müssen, um sicherzustellen, dass Sie genügend Platz im Gehäuse haben.
In meinem Fall, mit dem Antec P10C, das eine maximale Höhe von 175 mm bietet, blieb mir bei 34,9-mm-Modulen ein Spielraum von fast 5 mm.

Um herauszufinden, ob Ihre RAM-Module mit den beiden NH-D15-Lüftern kompatibel sind, müssen Sie die RAM-Kompatibilitätsliste konsultieren).
Nachdem ich ihn zusammengebaut und in verschiedenen Szenarien getestet habe, wie z. B. bei anspruchslosen täglichen Aufgaben und bei einigen sehr anspruchsvollen Spielen, bei denen alles auf Ultra eingestellt ist, kann ich dem Hersteller nur applaudieren. Er ist ebenso leise wie effektiv. Solange es nicht ernsthaft arbeitet, merkt man es gar nicht, dass es da ist.
Im Idle-Betrieb hält er einen warmen Intel Core i7 12700K bei 26 Grad, bei einer Umgebungstemperatur von 19 Grad und bei starker Belastung bleibt er im Bereich von 35/38 Grad.
Es gibt viele, die sagen, dass es ein teurer Kühlkörper ist, was er auch ist. Er kostet um die 150 Euro und geht nicht unter diesen Preis. Wenn Sie es sich jedoch leisten können, ist es ein guter Kauf, denn abgesehen von der ausgezeichneten Leistung arbeitet der NH-D15 der ersten Generation bereits seit vielen Jahren ohne Zwischenfälle, und es sieht so aus, als würde die zweite Generation genauso langlebig sein.
Ich habe noch nie einen Prozessor unter 30 Grad gehabt (nicht einmal im Winter an den kältesten Tagen). Ich musste sogar die Temperaturen mit verschiedenen Messgeräten nachprüfen, weil ich dachte, es handele sich um einen Messfehler.
Und dies ist die aktuelle Konfiguration nach Abschluss der Arbeiten:
Gehäuse/Case: Antec P10 C(Review)
Neues Netzteil: Corsair RMx Series RM750x PCIe 5.1 ATX 3.1 750W 80 Plus Gold Modular(Review)
Board: ASUS TUF GAMING Z790 PLUS WIFI (Testbericht)
CPU: Intel i7-12700K bis zu 5,00 GHz - 12 Kerne / 20 Threads. 8 Performance-Kerne (3,6 GHz - 5,0 GHz) + 4 effiziente Kerne (2,7 GHz - 3,8 GHz) L3-Cache 25 MB + L2-Cache 12 MB.
CPU-Lüfter und Kühlkörper: Noctua NH-D15 G2
Zusätzliche Frontlüfter: 2 Noctua NF-A12x25 PWM. (Review)
Lüfter hinten und unten: 2 ARCTIC P12 Slim PWM PST -120mm(Review)
GPU: Gigabyte GeForce GTX 1660 SUPER D6 6GB GDDR6 - GV-N166SD6-6GD.
RAM: Kingston FURY Beast Black DDR5 64GB (2x32GB) 5600MT/s DDR5 CL40 DIMM
Plattensystem: Crucial T500 SSD 1TB PCIe Gen4 NVMe M.2 SSD, bis zu 7300 MB/s, CT1000T500SSD8
Speicher: Crucial P3 1TB PCIe Gen3 NVMe M.2 Modell CT1000P3SSD801 (Acronis Edition) bis zu 3500MB/s.
Storage: Samsung 870 EVO SSD 2.5" 500GB SATA3
Storage: Kingston A400 SSD Internal Solid State Drive 2.5" SATA Rev 3.0, 240GB - SA400S37/240G
External Data Drive: Western Digital "Caviar Blue" HDD 1TB 7200rpm SATA 3.
OS: Windows 11 Pro 64 Bits.
Monitor: LG 29WP500-B, ultrawide 29 Zoll.(Testbericht)
Tastatur: Drevo Blademaster TE 88K.(Testbericht)