Tansania, Karikaturist Opptertus Fwema freigesprochen, aber erneut auf den Gerichtsfluren verhaftet

Tansania, Karikaturist Opptertus Fwema freigesprochen, aber erneut auf den Gerichtsfluren verhaftet

Der Karikaturist Optatus Fewma (Opptertus John Fwema) wurde in Tansania festgenommen und inhaftiert, angeblich wegen einer seiner Karikaturen Optatus Fwema wurde am 23. September 2021 in seinem Haus verhaftet und ohne Rechtsbeistand oder die Anwesenheit von Familienmitgliedern im Zusammenhang mit angeblichen "Cyber-Verbrechen" verhört Das Motiv war angeblich eine Karikatur, auf der der tansanische

Live-Kamera von einem Wasserloch in der namibischen Wüste

Live-Kamera von einem Wasserloch in der namibischen Wüste

Zwei tapfere Oryxantilopen, die ihr Geweih an einem Wasserloch in der Namib-Wüste messen. Diese ist von jetztohne Zweifel einer meiner Lieblingssender. Eine Live-Kamera von einer Wasserstelle, an der Tiere in unmittelbarer Nähe des namib-Wüste in Namibia. Es ist der erste Sender, den ich einschalte, wenn ich meinen Arbeitstag beginne, und er schlägt jeden

Tansania, Karikaturist wegen "Cyberkriminalität" verhaftet und inhaftiert

Tansania, Karikaturist wegen "Cyberkriminalität" verhaftet und inhaftiert

Update 8. Oktober. Nach zwei Wochen Inhaftierung wurde er untergebracht unter ohne Anklage freigelassen die auf ein Verfahren wegen "Cyberkriminalität" warten. Cartooning for Peace und Cartoonist Rights Network International haben eine Warnung über die illegale Verhaftung und Inhaftierung des Karikaturisten Optatus Fwema in Tansania herausgegeben, die angeblich durch diese Karikatur motiviert ist. Am

Karikaturist Xavier Gorce bricht mit Le Monde, weil er sich für eine Karikatur entschuldigt hat

Karikaturist Xavier Gorce bricht mit Le Monde, weil er sich für eine Karikatur entschuldigt hat

Der französische Karikaturist Xavier Gorce (1962) gab bekannt, dass er die Zeitung Le Monde verlässt, nachdem sich die Zeitung für eine Karikatur über einen Skandal um sexuellen Missbrauch entschuldigt hatte. In ihrer Entschuldigung an die Leser sagte die Chefredakteurin von Le Monde, Caroline Monnot, dass die Karikatur nicht hätte veröffentlicht werden dürfen. Der

Cartoons for Change gegen Kinderarbeit

Cartoons for Change gegen Kinderarbeit

Der Internationale Kindertag wird am 20. November gefeiert, aber Hunderte Millionen Kinder haben nichts zu feiern. So beginnt der Ruf nach Karikaturen für den Wandel karikaturisten und Illustratoren aus der ganzen Welt, um an einer gemeinsamen Protestaktion teilzunehmen. Es ist absolut inakzeptabel, grausam und illegal, dass 72 Jahre nach der Allgemeinen Erklärung der