
Wenn ich die Teile, die ich für den Bau eines PCs benötige, in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit auflisten müsste, stünde das Gehäuse oder Chassis nach dem Motherboard immer ganz oben auf der Liste.
Und die Erklärung ist einfach. Eine Reihe von Schlüsselfaktoren für eine gute Leistung hängen von der Box ab, die auch ihre Montage und die anschließende Handhabung für die Reinigung und Wartung oder den Austausch von Elementen erleichtert.
Ausreichend Platz. Ein wichtiger Punkt, der zu beachten ist. Die maximale Breite muss den Einbau von großen CPU-Kühlkörpern ermöglichen (und die Höhe von RAM-Modulen, die nicht Low-Profile sind, einsparen). Wenn Sie dies nicht berücksichtigen, kann es passieren, dass Sie eines Tages den Kühlkörper austauschen wollen und dann die unangenehme Überraschung erleben, dass er nicht passt und Sie den Deckel nicht schließen können. Idealerweise sollten Sie ein Gehäuse mit einer maximalen Kühlkörperhöhe von mindestens 175 mm kaufen. Dieses Maß ist in der Regel auf allen Kühlkörpern und Gehäusen angegeben.
Wenn Sie Wert auf Geräuschlosigkeit legen. Wenn Sie auf der Suche nach einem leisen Gehäuse sind, sollten Sie darauf achten, dass es gut isoliert ist und den Geräuschpegel durch den Austausch der Standardlüfter verbessern, falls das Gehäuse über solche verfügt.
Gute Luftstromgestaltung. Ein gutes Luftstromdesign ist unerlässlich. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Gehäuse die Möglichkeit bietet, mit mindestens zwei möglichen Luftstromkonfigurationen zu spielen, und wenn nicht, versuchen Sie sich zu vergewissern, dass das vom Hersteller vorgeschlagene Design eine effiziente Kühlung bietet.
Zugänglichkeit. Versuchen Sie, ein Gehäuse zu wählen, das schnellen und einfachen Zugang zu allen Ecken bietet und keine komplizierten Demontage- und Montagemanöver erfordert. Schauen Sie sich dazu Videos und Testberichte an, in denen Sie den kompletten Zusammenbau des gewählten Gehäuses sehen können.
Ist es ein robuster Koffer? Achten Sie auf die Qualität der für Deckel, Scharniere und andere bewegliche oder abnehmbare Teile verwendeten Materialien. Finden Sie nach Möglichkeit heraus, welche Teile schwächer oder bruchanfälliger sind. Sie können immer fragen, wo Sie eine veröffentlichte Bewertung sehen.
Ästhetik. Ich lasse diesen Punkt am Ende der Liste stehen, denn zumindest meiner Meinung nach sind alle vorherigen Punkte grundlegend, und wenn sie erfüllt sind, kann die Ästhetik der Box ein wenig geopfert werden, wenn sie effizient ist.
Ich entschied mich für das P10C, weil es etwas billiger, größer und etwas weniger schwer ist als die Alternative, das P101 Silent, und weil sie die gleiche Breite haben.
Es kommt in der richtigen Verpackung und mit dem üblichen Schutz an.
Es gibt mehr Informationen auf der Außenseite des Kartons als in der (fast nicht vorhandenen) Anleitung, die sich auf eine kleine ausklappbare Broschüre mit Grafiken (auch als PDF verfügbar) mit sehr wenigen Details zur Montage beschränkt. Auch auf der Produktseite ist nicht viel mehr zu finden.
Antec hat sich diesmal nicht so viel Mühe gegeben. Mein altes Gehäuse der gleichen Marke enthielt ein sehr vollständiges und detailliertes Handbuch. Mir ist klar, dass die Installation der meisten Komponenten nicht mehr Wissenschaft ist, als sie in den entsprechenden Raum einzupassen, aber etwas mehr Informationen, Messungen und Ratschläge wären wünschenswert gewesen.
Unten, neben dem Netzteil, befindet sich in einem Laufwerksschacht ein weißer Karton, der die Kurzanleitung für das Gehäuse und die Lüftersteuerung samt Hardware, ein paar kleine schwarze Kabelbinder und einen Klettstreifen enthält (zwei weitere befinden sich im Karton an der Verkabelung).

Ich beginne mit der Luftzirkulation, denn Antec hat ein Design, das mir anfangs nicht gefiel. Dem Gehäuse fehlt ein Luftauslass an der Oberseite und es wird vorgeschlagen, einen Lüfter über dem Netzteil anzubringen, um die Luft zur Grafikkarte zu ziehen. Eine frühere Version dieses Modells, FLUX genannt, enthält diesen Lüfter als Standard und die linke Seitenabdeckung (von vorne gesehen) mit einem Lufteinlassgitter.
*Alle im Gehäuse enthaltenen Standardlüfter (ohne PWM) wurden durch die Noctua NF-A12x25 und Arctic P12 Slim Lüfter ersetzt, die ich in meinem vorherigen Gehäuse verwendet habe.
In rot sind die Abluftöffnungen (Auspuff) und in blau die Ansaugöffnungen (Einlass) sowie die Lufteinlasspunkte dargestellt.

Diese Rezension wird auf Seite 2 fortgesetzt