Die 28-jährige Aktivistin und Malerin Atena Farghadani wurde am 23. August 2014 im Iran verhaftet.
Ihr "Verbrechen" bestand in den Augen der iranischen Justiz darin, Parlamentsabgeordnete mit den Köpfen verschiedener Tiere darzustellen.
Illustration von Atena Farghadani auf Facebook gepostet
Diese Abgeordneten arbeiten derzeit an einem Plan, die freiwillige Sterilisation zu kriminalisieren, als Teil eines ehrgeizigeren Projekts, den Zugang zur Familienplanung zu beschränken.
Sie landete im Evin-Gefängnis (Teheran), wo sie fast zwei Monate verbrachte. Nach Angaben ihrer Familie wurde sie 15 Tage lang in Einzelhaft gehalten, ohne die Möglichkeit, mit einem Anwalt oder ihrer Familie zu kommunizieren, am 6. November 2014 wurde sie gegen Kaution freigelassen.
Am 10. Januar 2015 wurde sie jedoch erneut verhaftet und nach Angaben ihrer Familie erneut geschlagen, bevor sie ins Gefängnis zurückgebracht wurde. Im Dezember 2014 prangerte Atani in einem Video öffentlich an, dass sie sechs Wochen lang von Gefängniswärtern geschlagen und mehr als neun Stunden am Tag verhört worden war.
Ihr wird vorgeworfen, "Propaganda gegen das System zu verbreiten", "Parlamentsmitglieder durch Malen zu beleidigen" und "den Obersten Führer zu beleidigen" sowie ihre Vernehmungsbeamten.
Atena trat Anfang Februar mit Unterstützung von Amnesty International und anderen Gruppen und Einzelpersonen in einen Hungerstreik, um ihre Verlegung aus dem Gharchak-Gefängnis in das Evin-Gefängnis zu fordern, da in diesem Gefängnis die meisten Menschen untergebracht sind, die aus politischen oder ideologischen Gründen inhaftiert sind. Im März/April (?) 2015 wurde er verlegt.
Ihr Prozess war für den 19. Mai 2015 angesetzt.
Atena Farghadani wurde vom Revolutionsgericht in Teheran zu 12 Jahren und 9 Monaten Gefängnis verurteilt(obwohl hier von 7,5 Jahren die Rede ist), weil sie unter anderem eine Karikatur als eine Form des Protests gegen das Geburtenkontrollgesetz veröffentlicht hat, das auch die Scheidung erschwert.
Die Illustration, in der iranische Parlamentarier mit Tierköpfen dargestellt wurden, wurde auf Farghadanis Facebook-Seite gepostet.
Artikel 9 des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte(ICCPR), dem der Iran beigetreten ist, besagt, dass niemand willkürlich festgenommen oder inhaftiert werden darf. Eine Inhaftierung gilt als willkürlich, wenn einer Person die Freiheit entzogen wird, weil sie die in diesem Pakt garantierten Rechte und Freiheiten wahrnimmt.
Ich habe versucht, die Reaktion der Karikaturisten zu verfolgen und habe 16 Karikaturen von Karikaturisten aus 10 Ländern gesammelt. Ich habe keine Karikaturen von spanischen Karikaturisten gefunden. Sofern ich sie nicht ausfindig machen konnte, habe wohl nur ich etwas gezeichnet. Akt.(jetzt sind es zwei Karikaturen).
Es scheint, dass dieser Fall "weit weg" von uns ist, entweder haben Karikaturisten nicht viel darüber berichtet oder er wurde nicht als heißes Thema angesehen. In jedem Fall bin ich ein bisschen traurig.
Aufruf von Amnesty International zum Handeln
Offener Brief an den iranischen Präsidenten mit der Forderung nach der Freilassung von Atena Faghadani, von CRNI (Cartoonists Rights Network International)
Update 10/06/2015: In der Washington Post veröffentlicht Michael Cavna einen Aufruf an Künstler zur Unterstützung von Atena Farghadani. Und sie haben ihn #Draw4Atena genannt - Galerie
18. Juni 2015. Galerie mit einigen weiteren Vignetten in The Guardian
31. August 2015: Tumbrl zum Einreichen von Vignetten:
11. September 2015: Laut dieser Website, die sich auf Amnesty International beruft, wurde Atena wegen "Unanständigkeit" und Ehebruch angeklagt, weil sie ihrem Anwalt die Hand geschüttelt hat. Quelle
Andere, wie ABC, zitieren die britische Zeitung The Independent als Quelle. Eine weitere Information, die unter Quarantäne gestellt bleibt.
20. Januar 2016: Laut Cartoonists Rights Network International wurde Atena von der Anklage wegen"unanständigen Verhaltens" freigesprochen , aber ihre 12-jährige Haftstrafe bleibt in Kraft.
28. März 2016. Im März berichteten pro-demokratische Organisationen im Iran, dassAtena Farghadanis Vater und andere bei einer Kundgebung/Mahnwache vor dem Evin-Gefängnis in Teheran von der Polizei verprügelt wurden . Quelle
25. April 2016: Atena Farghadani soll im Mai freigelassen werden.
Update 03/05/2016 Atena wird aus dem Gefängnis entlassen, zufällig oder nicht, zeitgleich mit dem Welttag der Pressefreiheit.
Zugehörige Vignetten-Galerie.
Autor: Kianoush Ramezani, iranischer Karikaturist im Exil in Frankreich
Autor: Aaron Guile. Utah(USA)
Autor: Michel Cambon(Frankreich)
Terreur Graphique, Karikaturist der Liberation(Frankreich)
Autor: Maarten Wolterink(Niederlande)
Autor: Shahrokh Heidari (Iran)
Autor: Shahrokh Heidari, iranischer Karikaturist mit Wohnsitz in Paris Quelle: IranWire
Autor: Tjeerd Royaards(Niederlande)
Autor: Mohammad Saba'anehh (Palästina) zusätzliche Informationen
Autor: Mana Neyestani (Iran)
Autor:@comicsusz(Deutschland) (?)
Autor: Badiucao, Karikaturist bei China Digital Times(China)
Autor: Pat Bagley, Karikaturist bei The Salt Lake Tribune Utah,(USA)
Autor: David Pope, Karikaturist bei The Canberra Times(Australien)
Autorin: Oksana Vaskiv-Kukul,"Mediacomics"(Ukraine)
Autor: Ruben Bolling -Twitter - Wk (USA)- veröffentlicht in BoingBoing
Autor: Michael Cavna. Die Washington Post (USA)
Autor: Tom Racine - Twitter(USA)
Autor: Kianoush Ramezani, iranischer Karikaturist im Exil in Frankreich
Autor: Ed Hall(USA)
Autor: Gavin Aung Than(Australien) Sehen Sie den vollständigen Comic auf seiner Website.
Autorin: Kate Parkinson(Kanada)
Verfasser: Tim Wilson (USA)
Autor: Steve Artley(USA)
Autor: Mythen
Autor: Mark Streeter(USA)
Update 14/06/2015 : Wie die iranische Agentur HRANA (Human Rights Activists News Agency) berichtet, wurde Mohammad Moghimi, der Anwalt von Atena Farghadani, verhaftet und in das Raja'i Shahr Gefängnis gebracht.
Ich stelle die Inhaftierung vorerst unter Quarantäne, bis sie durch weitere und/oder nähere Quellen bestätigt werden kann.
Autor: Tom Wilson(USA)
Eine weitere anspielungsreiche Karikatur von Mana Neyestani(Iran) auf IranWire
Autor: Sara Qaed , Barhein, wohnhaft in Newcastle(UK)
Autor: Juan Pedro Benítez(Spanien)
Autor: Steve Bright(England)
Autor: Martin Rowson(England)
Verfasser: Giunaluca Constantini(Italien)
Verfasser: Franco Bianco(Italien)
Autorin: Anne Derenne, Adene(Frankreich/Spanien)
Update 03/05/2016 Atena wird aus dem Gefängnis entlassen, zufällig oder nicht, zeitgleich mit dem Welttag der Pressefreiheit.
Verwandte, andere Fälle aus verschiedenen Ländern: