was ist eine redaktionelle Karikatur?

was ist eine redaktionelle Karikatur?

was ist eine redaktionelle Karikatur? von Kevin Necessary Ich habe (politische) Karikaturen in Printmedien noch nie gerne als "redaktionell" bezeichnet. Ich bin mir nicht sicher, ob sie auf diese Weise begonnen wurden, um sie von denen zu unterscheiden, die in anderen Medien als Zeitungen veröffentlicht werden, oder weil man ein Genre schaffen musste,

Die Karikatur, ein Grundrecht

Die Karikatur, ein Grundrecht

Im Jahr 2017 haben sich professionelle Karikaturisten aller Hintergründe, Sensibilitäten und Kontinente für ein Projekt zusammengefunden: die Anerkennung von Karikaturen in der Presse als Grundrecht auf internationaler Ebene. Das Recht auf freie Meinungsäußerung ist im Allgemeinen ein anerkanntes Grundrecht, auch wenn es oft verletzt wird, wie in viele Fälle wurden vor Gericht gebrachthier

Eine Ausstellung mit grafischem Humor im Rathaus von Porto Alegre zensiert

Eine Ausstellung mit grafischem Humor im Rathaus von Porto Alegre zensiert

Plakat der Ausstellung über grafischen Humor im Rathaus von Porto Alegre, die zensiert wurde Einen Tag nach der Eröffnung der Ausstellung über grafischen Humor "Lachen ist Risiko: Unabhängigkeit in Gefahr", die am Eingang des Plenarsaals des Rathauses von Porto Alegre (Brasilien) installiert war, wurde diese geschlossen und alle Karikaturen entfernt. Die Ausstellung, die

Der kanadische Karikaturist Michael de Adder wurde 24 Stunden, nachdem eine seiner Karikaturen viral ging, entlassen

Der kanadische Karikaturist Michael de Adder wurde 24 Stunden, nachdem eine seiner Karikaturen viral ging, entlassen

Kanadischer Karikaturist 24 Stunden nachdem eine seiner Karikaturen viral ging, gefeuert was ist noch verrückter? ein Karikaturist gebrannt aus einer Zeitung für eine Karikatur er hat nicht gezeichnet (unter Hinweis auf ein Satz von Chappatte zu diesem Thema) oder ein Karikaturist, der von einer Zeitung gefeuert wurde, weil sie eine Karikatur nicht veröffentlicht

Die Wiederentdeckung von Bluff, dem Karikaturisten, der dem Faschismus trotzte (1903-1940)

Die Wiederentdeckung von Bluff, dem Karikaturisten, der dem Faschismus trotzte (1903-1940)

Viele unterdrückte Karikaturisten wurden dazu verurteilt, in Vergessenheit zu geraten, und ihr Leben und ihr Werk wurden aus den Büchern getilgt. Der Forscher und Karikaturist Lamberto Ortiz möchte einen Teil der Geschichte des grafischen Humors jener Zeit in das kollektive Gedächtnis zurückholen und die Figur des Carlos Gómez Carrera, "Bluff", mit dem Buch