Links das Plagiat von Sánchez, rechts die Originalarbeit von Molina (vom Autor übermittelt).
Der Stadtrat von Madrid kündigte die zeitlich begrenzte Ausstellung von Vignetten"Umwelt und globaler Klimawandel" an.
Nun, zunächst einmal ist die Karikatur, die das Plakat und das Flugblatt illustriert, ein plumpes, unverhohlenes und mehr als offensichtliches Plagiat eines Werks des nicaraguanischen Kollegen Pedro Molina, aber es ist nicht das einzige. Sie sind alle plagiiert. Sie sind alle Plagiate mit leichten, unbeholfenen Änderungen. Der Kerl hat ihre Unterschriften entfernt und ihnen eine beschissene Farbgebung verpasst. Er gibt sich sogar große Mühe, sie hässlich aussehen zu lassen.
Sie brauchen keinen Expertenbeweis und müssen auch kein Grafikwissenschaftler sein, um es zu beweisen, lassen Sie einfach die Bilder durch Google Lens oder TinEye laufen. Sie können es sich ansehen und sich an der verpfuschten Arbeit erfreuen.
Für diese Ausstellung gibt es keinen Passierschein. Damit ein Plagiat vorliegt, muss der Plagiator die Urheberschaft für sich beanspruchen, und genau das tut der ausstellende "Künstler".
Man muss schon sehr ungeschickt und/oder sehr dumm sein, um zu glauben, dass niemand die massiven Plagiate bemerkt, aber die Organisatoren sind auch nicht faul, denn sie haben nicht einmal die einfachsten Kontrollen durchgeführt. Die schiere Vielfalt der Stile hätte zumindest Verdacht erregen müssen.
Der "Autor" des Plagiats ist ein gewisser Miguel Ángel Sánchez Sánchez, und laut dem Dossier(lokale Kopie), in dem wir mehr über das Profil des Autors des Plagiats erfahren können, wird die Ausstellung"durch originelle (sic) und amüsanteIllustrationen ihres Autors" präsentiert, der uns versichert, dass es sich um"eine Ausstellung handelt,an der er fast 3 Jahre lang gearbeitet hat und jedem Bild etwa 3 Tage gewidmet hat".
Es wäre lustig, wenn es nicht so peinlich wäre.
Pedro Molina schickte mir eine E-Mail, in der er mich auf die Spur dieses massiven Plagiats brachte, auf das er durch einen Tweet der Illustratorin und Cartoonistin Anne Derenne (Adene) gestoßen war.
Molina ist überzeugt, dass es noch mehr Karikaturen von anderen bekannten Autoren aus verschiedenen Ländern gibt, die plagiiert wurden, und hält es für wichtig, diesen Skandal anzuprangern, zumal es sich um eine offizielle Institution handelt, von der er nun eine Erklärung erwartet.
Adene ist sich sicher, dass es sich um Plagiate handelt, und da auch ich mir sicher bin, dass dies der Fall ist, lasse ich hier die 33 Seiten Vignetten stehen, falls Sie sie aufspüren und den rechtmäßigen Autoren zuordnen möchten.
Um es nicht zu übertreiben, beginne ich mit einem Plagiat, das die Welt der Plagiate zum Einsturz bringt. Miguel Ángel Sánchez Sánchez hat plagiiert...NIK! Das hatte ich nicht erwartet. Da haben Sie es, inklusive Gaturro XD.
Menéame hat bereits eine andere gefangen (die damals ebenfalls weit verbreitet war).
Aktualisierung 08/05 - 14:25
Schließlich gibt der Autor zu, dass er plagiiert hat, obwohl dies nicht nötig gewesen wäre, und bietet seine eigene Sicht der Realität an. Dies ist der Bericht von eldiario.es:
"Angesichts mehrerer Anschuldigungen in den sozialen Netzwerken und den digitalen Fachmedien gibt Sánchez dies im Gespräch mit Somos Madrid zu, nachdem ein erstes Telefonat durch "Übertragungsprobleme in der Metro" unterbrochen wurde. Der Verantwortliche für die Ausstellung, der sich in allen Veröffentlichungen als Autor der Karikaturen präsentiert, stellt nun klar:"Ich habe sie aus dem Netz, aus dem Internet genommen, aber alles geschieht mit bestem Willen".
Auf die Frage nach den Gründen dafür, dass er die ursprünglichen Künstler nicht konsultiert oder zumindest genannt hat, antwortet er, dass, wenn er auf sie stieß, ihre Urheberschaft nicht immer angegeben war. Dies ist nicht der Fall bei der Karikatur, die das Plakat der Ausstellung illustriert, das von einem Originalwerk des Nicaraguaners Pedro Molina inspiriert wurde und signiert ist. "Ich habe auch nicht angegeben, dass es sich um meine Werkehandelt", verteidigt sich Sánchez.
Das Schlimmste an der ganzen Sache ist jedoch, dass die Organisatoren laut Sánchez wussten, dass die Karikaturen aus dem Internet gestohlen worden waren und dass der Stadtrat "weiß, dass die Ideen nicht von ihnen stammen".
Wie auch immer...
Humor in Schwierigkeiten, eine Sammlung von Fällen
Fälle von Karikaturisten, die wegen ihrer Karikaturen oder satirischen Illustrationen Probleme von einiger Tragweite bekommen haben. Es gibt auch einige Geschichten von anderen Personen, die, ohne Karikaturisten zu sein, in Schwierigkeiten geraten sind, weil sie sie geteilt haben.