Es gibt auch einige nicht sehr teure Geräte, um das Netzteil zu testen und die Ergebnisse mit der herkömmlichen Messung zu vergleichen.
Am besten wäre es, ein anderes Netzteil hier und meins auf einem anderen Computer zu testen, aber das ist im Moment nicht möglich. Das Gleiche sollten Sie mit der Grafikkarte machen.
-Prüfen Sie die Spannungen der Karte. Es sei denn, eine Komponente ist defekt und weist launische und intermittierende Spitzen auf, die von Spannungstests nicht erfasst werden können, werden keine Fehler gefunden.
Wenn Ihre Probleme beim Booten auftreten oder Sie glauben, dass sie beim Booten erkannt werden könnten, können Sie eine dieser POST-Diagnosekarten ausprobieren, die dazu gedacht sind, Fehler während des Bootens zu erkennen und in unserem Fall nicht sehr nützlich wären, da sie während einer bestimmten Aktion auftreten.
-Benchmark der Grafikkarte in mittlerer Qualität mit Unigine_Superposition-1.1. Es dauert keine Minute, dann schaltet er sich ab. Dasselbe bei anderen Stresstests. Bei Furmark mit Vollgas erfolgt die Abschaltung fast augenblicklich.
Während aller Tests wird HWMonitor ausgeführt, um Metriken für minimale, durchschnittliche und maximale Spannungen und Temperaturen zu liefern, falls diese Hinweise auf Fehlfunktionen von Komponenten liefern.
Die Windows-Ereignisanzeige ist nicht hilfreich, da sie nur den traditionellen Kernel-Power-Fehler (Ereignis-ID 41) anzeigt, der bei einem erzwungenen Neustart aufgezeichnet wird, aber keine Spur von früheren Fehlerereignissen.
-Erkennung und Korrektur möglicher logischer und physischer C-Disk-Fehler mit CHKDSK /F /R. Keine Fehler.

-Der Systemdatei-Überprüfer wird ausgeführt. Führen Sie sfc /scannow in PowerShell aus.
Ergebnis: "Windows Resource Protection hat keine Integritätsverletzungen gefunden".

-Prozessordiagnose mit Intel Processor Diagnostic Tool 64bit (Intel Processor Diagnostic Tool). Besteht den Test, keine Fehler.

Sie raten auch dazu, das letzte erhaltene Windows-Update zu deinstallieren, für den Fall, dass es die Ursache für einen Konflikt ist, das Betriebssystem neu zu installieren und sogar zu überprüfen, dass es keine Probleme in der Elektroinstallation des Hauses oder im Lichtpunkt, an dem der Computer angeschlossen ist, gibt.
An diesem Punkt habe ich immer noch den gleichen Fehler und ohne genau zu wissen, was die Ursache ist, aber durch Eliminierung ist es sehr wahrscheinlich, dass es die GPU ist, also beschließe ich, die Grafikkarte zu kaufen, nach der ich gesucht habe, da ich ein gutes Angebot bekommen habe und sie so schon habe, wenn ich das Problem löse.
Als die mythische GTX 1660 eintraf, konnte ich es kaum erwarten, sie auszuprobieren und schloss sie an. Obwohl ich nicht damit gerechnet hatte, verschwand das Problem. Die vorherige 2Gb-Grafikkarte war am Sterben und das waren die Symptome. Vielleicht kann sie repariert werden, aber vorerst bleibt sie in der Schublade.
Als erstes habe ich sehr anspruchsvolle Spiele wie Red Dead Redemption 2 in hoher Qualität und weniger anspruchsvolle Spiele, die weniger VRAM benötigen, in Ultra-Qualität laufen lassen und die Benchamrks, bei denen sie versagt hat, erneut durchgeführt. Er besteht alle Tests. Keine Probleme beim Ausführen anspruchsvoller Spiele mit 1080p und weit über 60 FPS trotz eines Prozessors der dritten Generation aus dem Jahr 2012.
Dies sind die aktuellen Spezifikationen mit dem Wechsel der Grafikkarte.
Chassis/Gehäuse: 2012 Antec P183 V3.
Netzteil: LC-Power LC8850 II V2.3 Arkangel
Board: ASUS PCB-Sabertooth Z77
Prozessor: INTEL-3770K Core i7 3770K 3.5Ghz / 3.9Ghz - 4 Kerne - 8MB Cache 1
Prozessorlüfter und Kühlkörper: Freezer 7 PRO Rev 2 / Arctic Cooling Quiet Computing Kühlkörper.
Zusätzliche Frontlüfter: 2 Noctua NF-A12x25 PWM.
GPU: Gigabyte GeForce GTX 1660 SUPER D6 6GB GDDR6 - GV-N166SD6-6GD
RAM: DDR3 4GB HyperX Fury 1600 MHz. 4GBx4= 16GB RAM (Board unterstützt Upgrade auf 32Gb).
Festplatte C: SSD-120GB S3 500MB/s Series Sata III 120GB 2.5IN MLC High Perfomance.
Festplatte D: HDD 1TBS ATA3 Festplatte 1TB 7200rpm SATA 3.
Lesegerät: DVD-RWDVD DVD Rewriter.
Netzwerkkarte: ASUS PCE-AC56 - PCI Express AC1300 (Dualband, 2T2R, externer Sockel mit Antennen und passivem Kühlkörper).
OS: Windows 10 Pro 64 Bits.
Monitor: LG 29WP500-B, ultrawide 29 Zoll.
Ich war "froh", dass nur das kaputt war, denn abgesehen davon, dass ich mich auf eine bessere Grafikkarte gefreut hatte, ist das Board nicht mehr für Upgrades oder Erweiterungen geeignet, und die Tatsache, dass es kaputt war, ließ ernsthafte Zweifel aufkommen, ob es sich lohnte, viel mehr für einen mehr als zehn Jahre alten Computer auszugeben.
Ich habe dem Saint PC eine Kerze angezündet, um ihn um weitere zehn Jahre Betrieb zu bitten, und ich habe geschossen, als gäbe es kein Morgen.
Zum Schluss überlasse ich Ihnen ein komplettes Fotobuch der Grafikkarte, die suggestiv posiert, um die Auflösung des ärgerlichen Ausfalls ihres würdigen Vorgängers zu feiern.




















