Bei dem Plan, die Lebensdauer meines PCs zu verlängern, der bereits 11 Jahre alt ist und immer noch gut funktioniert, gibt es wenig Spielraum, außer das Motherboard und den Prozessor und damit auch den Arbeitsspeicher auszutauschen, was fast so teuer wäre wie ein Neuaufbau.
Eine der letzten möglichen billigen Verbesserungen wäre das Hinzufügen einer M.2 NVMe-Festplatte, aber das Board hat keine Steckplätze, da es vor dem Jahr der Veröffentlichung dieser Art von Laufwerken liegt. Heute sehen wir uns zwei Möglichkeiten an, sie in diesem Fall anzuschließen.
Wenn Sie bereits 2,5-Zoll-Sata-SSDs verwenden, gibt es nicht viele Szenarien, in denen das Hinzufügen eines M.2-Laufwerks oder das Austauschen eines dieser Laufwerke gegen ein M.2-NVMe-Laufwerk auf einem älteren Board ohne M.2-NVMe-Steckplätze einen großen Vorteil bietet.
Außerdem ist die Verbesserung bei weitem nicht so spürbar wie beim Wechsel von einer mechanischen HDD zu einer SSD. Sie erhalten schnellere Dateiübertragungsgeschwindigkeiten und im Falle von Spielen eine ganz leichte Verringerung der Ladezeiten, aber keine Verbesserung der Leistung.
Gründe für diesen Schritt Für praktische Zwecke, die über reine Laune hinausgehen, gibt es zwei Hauptgründe:
1 - Um schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten für große Dateien zu erhalten
Wenn Sie viele große Dateien übertragen, macht sich das am meisten bemerkbar, denn Sie gewinnen Zeit durch die höhere Lese- und Schreibgeschwindigkeit. In meinem Fall ist es eine Verbesserung, weil sich bei mir in der Regel fast jeden Tag Bilddateien von beträchtlichem Gewicht ansammeln und am Ende der Woche mehrere Ordner anfallen, die dann ins Archiv verschoben werden müssen.
2 - Mehr Speicherplatz für etwas weniger Geld
M2 NVMe SSDs sind nicht mehr teuer. Für etwas weniger als das, was Sie für eine 500 Gb Sata SSD von durchschnittlicher Qualität bezahlen, können Sie jetzt eine 1Tb von einer guten Marke kaufen.
Nachteile Der größte Nachteil dieser Art von Festplatten ist, dass sie viel heißer werden und Sie auf ihre Kühlung achten müssen.
Ihre Lebensdauer ist auch etwas kürzer , da sie sich aufgrund ihres begrenzten Schreibzyklus verschlechtern. Dieser wird in TBW (Terabytes Written) gemessen und kann je nach Zellentyp und natürlich auch je nach Qualität der von den einzelnen Marken verwendeten Komponenten variieren.
Wie dem auch sei, diese geschätzten Ausdauerwerte , die auf täglichen Terabyte-Schreibvorgängen basieren, werden Sie sicher beruhigen.
Das NVMe M.2 Laufwerk der Wahl
Die M2-Festplatte, die für den Test der beiden Installationsoptionen auf einem Board ohne Steckplatz ausgewählt wurde, ist eine Crucial P3 1TB PCIe Gen3 Modell CT1000P3SSD801 (Acronis Edition), die bis zu 3500MB/s bewegen kann.
Das reicht, und da sie 2012 eingebaut wurde, ist mein oberster PCIe-Steckplatz 3.0 , so dass er (mit dem X4-Adapter, d.h. er nutzt 4 Lanes) höchstens ~4GB/s schafft. Es macht also keinen Sinn, ein schnelleres Laufwerk zu kaufen, weil Sie es nicht nutzen können.
Version PCIe Übertragungsrate Pro Spur x1 x4 x8 x16 1.0 (2003) 2,5 GT/s 2 Gbit/s (250 MB/s) 250 MB/s (2 Gbit/s) 1 GB/s (8 Gbit/s) 2 GB/s (16 Gbit/s) 4 GB/s (32 Gbit/s) 2.0 (2007) 5 GT/s 4 Gbit/s (500 MB/s) 500 MB/s (4 Gbit/s) 2 GB/s (16 Gbit/s) 4 GB/s (32 Gbit/s) 8 GB/s (64 Gbit/s) 3.0 (2010) 8 Gbit/s 7,9 Gbit/s (984,6 MB/s) 985 MB/s 3,9 GB/s 7,8 GB/s 15,8 GB/s (126 Gbit/s) 4.0 (2017) 16 GT/s 15,8 Gbit/s (1969,2 MB/s) 1,9 GB/s 7,8 GB/s 15,8 GB/s 31,5 GB/s (252,1 Gbit/s) 5.0 (2019) 32 GT/s 31,6 Gbit/s (3938,4 MB/s) 3,9 GB/s 15,8 GB/s 31,5 GB/s 63 GB/s (504 Gbit/s) 6.0 (2022) 64 GT/s 64 Gbit/s (7877 MB/s) 7,5 GB/s 30,2 GB/s 60,5 GB/s 126 GB/s1008 Gbit/s (1008 Gbit/s)
*Denken Sie daran, dass die Garantie erlischt, wenn Sie den Aufkleber von der Festplatte entfernen. In meinem Fall habe ich mich aus einem Grund, den Sie weiter unten sehen werden, dafür entschieden, ihn zu opfern.
Der normale Preis liegt bei etwa 48€, mit ein paar Rabatten habe ich sie für knapp unter 40 bekommen, was gar nicht so schlecht ist. Das ist immer noch deutlich unter dem Preis von billigeren SATA-SSDs mit geringerer Kapazität.
Optionen Es gibt zwei Möglichkeiten (Sie können beides gleichzeitig tun, um zwei oder mehr Laufwerke zu verwenden). Die erste ist die Verwendung eines externen Gehäuses mit einem USB A- und/oder C-Kabel und die andere ein PCIe-Adapter.
1- Mit externem USB-Selore-Gehäuse mit Lüfter
Die schnellste und einfachste Option. Legen Sie das Laufwerk einfach in ein Gehäuse, schließen Sie es an einen USB-Anschluss an und los geht's. Es ist auch die teuerste Option und hat weitere Nachteile. Zunächst einmal sollten Sie es nicht zur Installation des Betriebssystems auf der M2 verwenden.
Das von mir getestete USB-Gehäuse ist ein Selore M.2 NVME SSD SATA mit Lüfter, das einen 10Gbps PCIe NVME USB C 3.2 Gen 2 PCIe M-Key (B-Key M) 2242/2260/2280 SSD-Adapter enthält.
Es enthält ein Wärmeleitpad für Ihr Laufwerk, zwei Schrauben zur Befestigung der 2242- und 2260-Laufwerke (für das 2280-Laufwerk wird keine Schraube benötigt, da eine Kunststofflasche verwendet wird) und zwei Kabel, ein USB Typ-C 3.1 und ein USB 3.0 Typ-A.
Sie können dieses Gehäuse auf Amazon für 39,99€ finden
Ich konnte dieses Gehäuse von Selore dank des Amazon Vine Programms erhalten und testen. Alle anderen in diesem Artikel aufgeführten Produkte oder für die Installation benötigten Teile habe ich aus eigener Tasche bezahlt und in verschiedenen Geschäften gekauft.
Es gibt eine große Auswahl an Gehäusen unterschiedlicher Qualität und Preise, mit und ohne Kühlung und mit der Möglichkeit, zwei oder mehr Festplatten unterzubringen. Nicht alle von ihnen funktionieren gut und dieses zeichnet sich durch seinen leisen Kondensationslüfter und den Chipsatz zur Temperaturkontrolle aus.
Dies sind die Ergebnisse, die mit USB-A 3.0 erzielt wurden. Mit USB-C 3.1 oder höher sind sie natürlich viel besser.
Die Geschwindigkeit ist nicht spektakulär, aber für den Betrieb unter USB 3.0 ist sie ziemlich anständig.
Zum Vergleich sehen Sie hier die Ergebnisse für die beiden anderen 2,5" Sata SSDs, eine Samsung EVO mit 500 GB (die für das System verwendet wird) und eine Kingston A400 mit 240 GB, die als Speicher verwendet wird, um bestimmte Programme und gelegentlich ein Spiel auszuführen.
Temperatur
Der Hersteller behauptet, die Temperatur sei 2,22°C niedriger als bei anderen Gehäusen dieser Art. Ich kann dies nicht überprüfen, da ich keine Vergleichselemente habe, da ich keine anderen lüfterlosen Gehäuse getestet habe. Es stimmt, dass es sehr optimale und ideale Temperaturen aufrechterhält, um die Lebensdauer der Festplatte zu verlängern. Zu keinem Zeitpunkt hat es im Betrieb jemals 40 Grad Celsius überschritten und die Durchschnittstemperatur lag bei 35 Grad.
Bei geringer Aktivität, im Ruhezustand oder in der Aufhängung sinkt sie weit unter 30°C und fällt sogar auf 25°C, wobei sie manchmal viel kühler bleibt als die für das Betriebssystem verwendete SATA-SSD.
Die On-Chip-Temperaturkontrolle und der automatische Ruhezustand erfüllen ihre Aufgabe sehr gut.
Die Installation könnte nicht einfacher sein. Sie setzen das Laufwerk in den Steckplatz ein und rasten es ein.
Dann legen Sie das Heizkissen auf das Laufwerk.
Bei diesem Teil des Vorgangs raten viele dazu, den Aufkleber von der Festplatte zu entfernen, anstatt das Heizkissen darauf zu legen, da es die Wärme viel besser ableitet. Sogar der Hersteller selbst installiert in seinen Werbevideos die Disc ohne den Aufkleber.
Andere behaupten jedoch, dass dies nicht mehr notwendig ist, da die Aufkleber auf den Disks für diesen Zweck vorgesehen sind. In meinem Fall war die Temperatur ohne den Aufkleber niedriger. Wie auch immer, die Entscheidung liegt bei Ihnen.
Sie ist wichtig. Wenn Sie den Aufkleber des Herstellers entfernen, verlieren Sie die Garantie auf die Disc .
Schließen Sie sie an und stecken Sie sie ein.
Wenn der Datenträger danach nicht als Laufwerk angezeigt wird, gehen Sie einfach in die Windows-Datenträgerverwaltung , wo Sie ihn höchstwahrscheinlich als"Nicht zugewiesen " und"Nicht initialisiert " finden.
Mit demselben Tool können Sie es auf einfache Weise initialisieren und formatieren, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk klicken und "Datenträger initialisieren " wählen .
Im Allgemeinen funktioniert es gut, es ist gut verarbeitet und sein Kabel ist sehr flexibel, hochwertig und gut formbar, was wir sehr zu schätzen wissen, aber es ist sehr kurz und wenn Sie den Tower auf dem Boden stehen haben und keinen Hub auf dem Tisch (oder auf dem Monitor wie in meinem Fall), kann es lästig sein.
Aber wenn Sie nach einer billigeren Alternative suchen. Es gibt viele verschiedene Modelle von Adaptern. Lesen Sie weiter, um ihre Vorteile zu entdecken.